RVI 2008: Aktueller Indexwert zum 29.11.2024: 306.9716
Wertentwicklung gegenüber dem Vormonat -0,2488%
Nach einem Höchststand im Oktober ging der Goldpreis zurück und stieg danach wieder auf über 2.700 US-Dollar. Der Silberpreis fiel nach einem Höchststand im Vormonat auf etwa 31 US-Dollar. Nach einem starken Anstieg im Oktober fiel der Ölpreis auf 68 US-Dollar Ende November.
Der DAX verlief vom Monatsanfang bis nach der Mitte zwischen 19.000 und 19.300 Punkten und erreichte über 19.800 Punkte zum Monatsende. Nach einem Anstieg auf über 43.800 Punkte am Monatsanfang gin g der Dow Jones wieder zurück und erreichte zum Monatsende einen neuen Höchstwert von 44,900 Punkten. Der S&P500 erlief ähnlich und erreichte Ende November über 6.000 Punkte.
In der Eurozone wurden die Zinsen zum 17.10.2024 auf 3,25% gesenkt und in den USA fielen sie auf 4,625% am 07.11.2024.
Die Inflation in Deutschland betrug im November 2,2%, was einem Zuwachs von 0,2% zum Vormonat entspricht.
Laut dem Münchener ifo-Institut hat der Auftragsmangel in der deutschen Industrie den höchsten Wert seit 2009 und 7,3% aller Unternehmen sehen ihre Existenz bedroht. Die EU-Kommission senkte im November ihre Konjunkturprognose für Deutschland.
Mietpreise in deutschen Städten steigen weiter unvermindert an, in Berlin haben sie sich seit 2014 verdoppelt. Proteste gegen diese Entwicklung nehmen zu, jedoch sind keine Senkungen in Sicht.
Der Goldpreis steigt weiterhin stark an. Einflüsse auf die Entwicklung haben geopolitische Spannungen, Entscheidungen der Federal Reserve, aber auch handelsdynamiken an den Märkten. Die Nachfrage nach physischem Gold ist weiter steigend. Prognosen für die Preisentwicklung im kommenden Jahr fallen allerdings unterschiedlich aus.
Eine nach dem jahressteuergesetz geplante Wegzugsbesteuerung soll auch für Fondsanleger gelten und hat das Ziel, weitere Abwanderung von Geld und Fachkräften zu verhindern.
Der Goldpreis notierte am 31. Oktober 2024 zum London Nachmittags-Fixing mit, 2.517,33 Euro und fiel zum Stichtag 29. November 2024 auf 2.512,40 Euro. Der Silberpreis fiel von 30,91 Euro am 31. Oktober 2024 auf 29,07 Euro zum London Tages-Fixing am 29. November 2024.
Öl und Gas lieferten diesen Monat keine Beiträge. Unser Holz wächst erfahrungsgemäß stabil.
Die bisherige Performance finden Sie unter Wertentwicklung.